25. März, 2018 von Bohemio
"Wenn du Tango tanzen kannst, dann kann dir niemand etwas anhaben!"
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Tango Argentino. Dabei stehen nicht feste Figurenfolgen sondern die Hinführung zum eigenen Tanz und das spielerische Improvisieren im Vordergrund.
Neben den tänzerischen Grundlagen wie dem gemeinsamen Gehen zur Musik (caminar), ersten Figuren wie molinete oder Kreuz stehen auch Themen wie Dynamik, Achtsamkeit und Musikalität im Mittelpunkt.
Darüber hinaus erlernen Sie Grundlagen der verschiedenen Spielarten des Tango (Vals und Milonga), verbunden mit dem jeweiligen historischen Hintergrund. Somit ergibt sich bis Kursende ein ganzheitliches Bild des Tango, der in seiner Vielfältigkeit mal traurig, mal lustig, komisch oder verträumt sein kann.
Der Kurs findet ab dem 19.04. donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Freiraum Ahlen statt. Es sind insgesamt 10 Termine
Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie unter bohemio.de/einsteigerAhlen.
15. März, 2018 von Bohemio
Tango verbindet! Das dachte sich auch Bohemio-Mitglied Ursula Pfennig. Daher verbindet die erfahrene Wanderin und leidenschaftliche Tangotänzerin Tango und Wandern und somit gleichzeitig die beiden kommenden Milongas in Bielefeld und Gütersloh am 16. und 17. März.
Vom Tangoschwoof bei Bartsch geht es zu Fuß zur Heidewald Milonga in Gütersloh. Der Weg führt über den Sennberg und durch die Steinhäger Heide. 28,6 km, Aufstieg 196 m, Abstieg 231 m, Gehzeit 7,5-8 h (ohne Pausen).
Schuhwechselzeiten: 16.03., 21 Uhr - 1 Uhr Tangoschwoof bei Bartsch (Tanzschuhe) 17.03., 10 Uhr - 20 Uhr Bartsch - Heidewald (Wanderschuhe) 17.03., 20 Uhr - 24 Uhr Milonga im Heidewald (Tanzschuhe)
Mehr Infos bei Facebook. Wer will mit? Bitte bei Ursula melden, 0170 282 3306 oder up@ursulapfennig.de
02. März, 2018 von Bohemio
Ob Musikalität, persönlicher Stil oder Dynamik; Wer sich 90 minuten mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen will, der ist in den neunen Workshops gut aufgehoben.
Alle Termine und Themen sind unter Events -> Workshops zu finden.
Und:
Für alle Folgenden, die schon immer mal Führen lernen wollten. Club Bohemia ist dafür der richtige Ort.
Alle Termine sind unter Events -> Club Bohemia zu finden.
Weitere Infos und mehr Veranstaltungen sind unter Events zu finden.
14. Februar, 2018 von Bohemio
In diesem Workshop werden wesentliche Basistechniken für Folgende in Einzel- und Paarübungen trainiert.
Dabei orientieren wir uns nach dem Prinzip vom Stehen zum Gehen und Drehen. Beginnend mit Standübungen und einem Achsentraining von Kopf bis Fuß, über elegantes und ausdrucksstarkes caminar bis hin zu Ocho- und Molinetentechnik bekommt ihr ein ganzheitliches Training geboten. Verzierungstechniken runden den Workshop ab.
Ziele sind u.a. Körperbewusstsein, Gleichgewicht, Eleganz, Musikalität und die aktive Rolle als Gestalterin des Tanzes zu stärken und zu verinnerlichen. Alle gelernten Techniken und Übungen sind dabei eine optimale Vorbereitung auf Salon- und Trainingssituationen. Spezielle Fragen und Bedürfnisse darüber hinaus (z.B. zum tänzerischen Ausdruck o.ä.) können gerne im Rahmen des Workshops behandelt werden.
Weitere Infos und die Anmeldung sind unter www.bohemio.de/workshops/Frauenworkshop zu finden.
11. Februar, 2018 von Jörn Kitzhöfer
„Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite“.
Zwei Jahre sind kein weiter Weg und umso kürzer erscheint dieser Weg des Bohemio durch die Vielzahl von Freunden, die ihn schon jetzt mit im Caminar des Tangos begleiten.
Am 11. Februar 2018 trafen sich die Mitglieder des Bohemio e.V. im Freiraum Alte Molkerei zur jährlichen Mitgliederversammlung. Personell wurde der Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Mit drei neuen Beisitzern aus Ahlen und Bielefeld freuen wir uns, weiterhin für alle Mitglieder in den prägenden Aktionsräumen direkte Ansprechpartner für Fragen und Anregungen gewonnen zu haben. Und dies erscheint inzwischen auch notwendig, da die Mitgliederzahlen des Bohemio im letzten Jahr um ein Drittel auf 65 Mitglieder gestiegen sind.
Der aktuelle Vorstand besteht aus:
Nach dem offiziellen Prozedere und vor dem anschließenden Tangosalon im Freiraum schwebte über allem die Frage „Tango, quo vadis?“. Vorstand und Mitglieder schauten gemeinsam auf das letzte Jahr zurück; auf viele spannende Tangoaktionen zwischen dem Hammer Stunikenschwoof und dem Hamburger Hansa-Tango. Für 2018 bis in 2019 hinein entstanden viele bezaubernde Ideen entlang der A2 und wir sind gespannt, wie sich aus den gesponnenen Gedanken im Laufe des Jahres ein bunter Wildblumenstrauß verfestigen wird.
Es ist nicht immer leicht, aus dem Sammelbecken vieler Ideen am Ende ein Füllhorn tänzerischer Aktionen zu formen, aber dank der bisherigen, begeisterten und begeisternden Zusammenarbeit von Vorstand und engagierten Mitgliedern in vielen Städten zwischen Bergkamen und Bielefeld juckt es uns schon jetzt wieder in den Fingern, weiter zu gestalten.
Wie immer gilt für uns: keine Idee bleibt ungedacht und jeder ist eingeladen, sich zu engagieren. Wir warten auf Euch!
Jörn Kitzhöfer, für den Vorstand
6. Februar, 2018 von Bohemio
Es gibt nun neue Einsteigerkurse für den Tango Argentino. Es wird von der absoluten Nullstunde begonnen, wobei unsere Grundphilosophie des Tangos unter der Leitung von Jörn Kitzhöfer vermittelt wird.
Die Kurse werden mit je 8 Terminen an den Sonntagen und Dienstagen ab dem 04.03. bzw. 06.03. im S-Dance bzw. Studio Kleidoskop in der Herforder Straße unterrichtet.
Weitere Informationen und die Anmeldung zu dem Kurs finden Sie unter bohemio.de/einsteiger
Ab dem 06.03. dienstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. 8 Termine.
Im Studio "Kaleidoskop" in der Herforder Straße 128
Ab dem 04.03. sonntags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr. 8 Termine.
Im "S-Dance" in der Eckendorfer Str. 80
28. Januar, 2018 von Bohemio
Wer sich für das Jahr 2018 vorgenommen hat, mal etwas Neues auszuprobieren, bekommt nun die Chance, diesen Vorsatz umzusetzen. Der Verein Tango Bohemio e.V. bietet in Kooperation mit dem Sportbund Bielefeld einen Tango Argentino Schnupperworkshop an.
Wann?Am 03.02.2018 von 12 Uhr bis 16 Uhr Wo? Im Berufskollegs für Gymnastik - GYM II, August-Bebel-Straße 57
Die paarweise Anmeldung erfolgt über den Stadtsportbund Bielefeld: www.sportbund-kurse.de. Bei Einzelanmeldungen nehmen Sie bitte zuvor persönlich Kontakt zu uns auf (info@bohemio.de). Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 24 € pro Person.
Also schnell anmelden und schon einmal die Tanzschuhe polieren! Wer keine Tanzschuhe hat, bringt am besten Schuhe mit glatten Sohlen oder Socken mit.
Wir freuen uns auf Sie!
4. Dezember, 2017 von Bohemio
Ob in den Kursen mit weihnachtlichen Figurenelementen wie dem „Tannenbaum“ oder dem „Weihnachtsstern“ oder anschließend bei einem Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt – der gibt sicherlich die nötige Schwere, um auch zu „Oh, du Fröhliche“ einen spontanen Tango in der Menschenmenge zu tanzen – die Bohemio-Weihnachtszeit verspricht viel Spaß und Vorfreude auf die besinnlichen Stunden unterm Weihnachtsbaum.
Salonmäßig läuten wir die Weihnachtssaison am 05.12. beim Bailongo Bohemio im L'arabesque ein. Zusammen mit Vagabundo verführen wir am 08.12. in der Schuhfabrik Ahlen die Tanne im Tangoschritt und schwoofen am 15.12. bei Bartsch um den geschmückten Weihnachtsbaum. Wie letztes Jahr gilt: Einlass nur mit gültigem, selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck, damit von unserer Bohemiotanne kein Grün mehr zu sehen ist ;). Mit der Freigeisterstunde im Freiraum Ahlen am 17.12. und ein paar letzten Tips beim Tangotrick, um für die Familie ein paar Schritte unterm Weihnachtsbaum tanzen zu können, beschließen wir unser Tangojahr.
Wir freuen uns, diese Zeit gemeinsam mit Euch verbringen zu dürfen und wünschen in diesem Sinne allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!
31. August, 2017 von Vagabundo
Heute vor 20 Jahren – Amelie und das Kästchen
Der 31. August 2017. Für Verschwörungstheoretiker und Klatschkolumnisten ein Tag der regenbogenbunten Abwechslung inmitten der sich aktuell stets wiederholenden Kim-, Trump-, Erdogan- oder Putinmeldungen. Druck auf Trump wächst – vielleicht die bleierne Un-Schlagzeile des Jahres.
Doch heute darf zurückgeschaut werden. In eine nicht ganz so weit entfernte Zeit. Die Prinzessin der Herzen ...
Weiterlesen in der Kolumne
29. August, 2017 von Bohemio
Es ist wieder so weit! Wir haben getanzt, gelacht und einige Erinnerungen an den heißen Sommerabend im Hinterhof sind nun in unserer Galerie zu finden. Stöbert durch, findet euer Motiv und schreibt uns an, wenn ihr mehr wollt ...
22. August, 2017 von Bohemio
Es ist wieder so weit! Wir fiebern einem erneutem Frischluftschwoof im lauschigen Hinterhoof des Museums Wäschefabrik am 25.08.2017 um 20 Uhr entgegen.
Wir rollen für euch den Tanzteppich vor historischer Kulisse aus. Musikalisch gibt es einen sommerlichen Misch aus fröhlichen Classicos und fiebrig-flirrenden Nons.
Auch bei schlechtem Wetter hat der Tänzelnde nicht auf Tango zu verzichten; der Schwoofsaal des Bartsch hat ab 20.00 Uhr selbstverständlich die Türen weit für uns geöffnet. Auch das Catering des Abends wird durch das Team um Susanne Batsch gestellt.
Diesmal findet vorher - zum Auffrischen oder Kennenlernen - um 18:45 ein einstündiger Schnupperworkshop statt.
Einschritt: wie immer ein Lächeln ;-)
12. Juli, 2017 von Vagabundo
Im Oktober ist es endlich wieder soweit.
Genauere Infos sowie das Anmeldeformular sind auf im Forum Schulhof von Tango Vagabundo zu finden.
Es sind nur noch wenige Plätze frei!
6. Juni, 2017 von Vagabundo
(VK) Frische Schritte in einer Bielefelder Kultadresse. Das ehemalige Augustus an der August-Bebel-Straße; über 30 Jahre galt die ehemalige Kneipe als Anlaufpunkt für die, sich ab den 1970ern entwickelnde junge Bielefelder Studentenszene. Hier wurde debattiert, gespielt, gefeiert. Nachdem 2013 der Zapfhahn zugedreht wurde, blieb es nicht lange still um das schöne, alte Haus. Mit dem Umzug des L’Arabesque, siedelte sich ein neuer Geheimtipp für tunesische Spezialitäten an und das Haus versprüht seitdem wieder eine offene, gemütliche Atmosphäre zwischen Biergarten, Schankraum und Speisesaal.
Nun ist es soweit: ab Juni ertönen an der August-Bebel-Strasse auch Tangoklänge und treiben den Bielefelder Feierabend zum „Spaß am Dienstag“. Am 20.06.von 20.30-23.30 Uhr startet der Verein Tango Bohemio e.V. im Mini-Salon des L’Arabesque zum Bailongo Bohemio durch. Unter dem Kandelaber wird das Café zur kleinen Tangopiste. DJ Vagabundo (Jörn Kitzhöfer) mischt Tänzern und Zuschauern einen kokett-tänzelnden Cocktail zum Feierabend aus Classico, Nuevo und Non. Darüber hinaus hat der lauschige Biergarten im Hinterhof die Pforten geöffnet und die bezaubernde Abendkarte des L’Arabesque sorgt für Glückseligkeit zur Wochenmitte!
Also, weitersagen, vorfreuen, mittänzeln! Bohemio freut sich auf eine Menge „Spaß am Dienstag“ mit Euch.
Viele Grüße euer Team um Bohemio, Vagabundo und L’Arabesque!
3. Mai, 2017 von Bohemio
Leider ist der neue Einsteigerkurs "von der absoluten Nullstunde an" aufgrund zu geringer Nachfrage nicht zustande gekommen.
Wir hoffen in den nächsten Monaten wieder ein ähnliches Angebot starten zu können. Also bleibt wachsam ;-)
Bis dahin verweisen wir zum Schnuppern auf den laufenden Kurs am Sonntag oder auf den Freihaven.
5. April, 2017 von Bohemio - Das war ...
Am 11. März 2017 sorgten Tangoinpetto zum dritten Mal in der Schuhfabrik in Ahlen für „Härzklopfen“. Das Trio um Gerhard Schiewe (Akkordeon), Katharina Wiebmer (Violine) und Maria Rita Mascarrós (Cello) spielte einen frühlingsfrischen Mix aus Tango Clasicós und Eigenkompositionen und ließ so die Tangoherzen der Zuhörer und Tänzer höher schlagen. Abgerundet wurde der erste konzertante Teil durch liebevoll erzählte Anekdoten und Geschichten zu den gespielten Titeln.
Der tanzertante Teil fegte die Tänzer von den Stühlen auf die Fläche und spätestens beim für Tango Vagabundo komponierten gleichnamigen Titel wurde auch die letzte freie Ecke der Tanzfläche ausgenutzt.
Wir bedanken uns bei Tangoinpetto für ein gewohnt zauberschönes Konzert mit nachhaltiger Wirkung.
Weitere Eindrücke in der Form spannender Fotos sind in unserer Galerie zu finden.
20. Februar, 2017 von Original Artikel: Vagabundo
Am 11.03.2017 ist es endlich wieder soweit: Zum zweiten Mal präsentieren Schuhfabrik und Vagabundo das Härzklopfen! Diesmal ebenfalls gefördert von uns, Tango Bohemio e.V.
Mit Tangoinpetto kommen uns gute Freunde ins Haus. Nachdem sie 2015 ihren ersten NRW-Gig bei uns spielten, haben sie sich schnell eine Fangemeinde aufgebaut und es entstand eine zauberhafte Komplizenschaft mit dem Vagabundo, von Spontanaktionen in Münster bis zu unseren gemeinsamen Auftritt in der Kulturkirche Altona auf Gerhard Schiewes Eigenkomposition „Tango Vagabundo“. Inzwischen unterstützen Sie auch als Mitglieder den frisch gegründeten Verein Tango Bohemio e.V.. Und nun sind sie endlich wieder da und wir freuen uns auf einen berauschenden Abend.
Der Abend startet um 20.00 (!) mit einem konzertanten Set, anschließend wird der Konzertsaal zur Tanzfläche und es folgen zwei tanzertante Sets. Zwischen den Sets und im Anschluss komponiert das DJ Tezett Le Majoé (Lena Witthus, Marco Grabowski und Jörn Kitzhöfer) einen hinfortreißenden Salonmisch aus Tango Classico und Non.
Weitere Informationen gibt es bei Tango Vagabundo oder der Schuhfarbik Ahlen
21. Januar, 2017 von Stuniken-Club e. V.
Im Stuniken-Club wird auf vielfachen Wunsch wieder Tango getanzt. An diesem Sonntagnachmittag verwandeln Tango Vagabundo und der Verein Tango Bohemio den Wintergarten im Stuniken-Haus zwischen 15 und 19 Uhr noch einmal in einen stilvollen Tango-Salon.
Im Sommer war die westfälische Tango-Szene rund um Tango Vagabundo, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern, schon einmal zu Gast im Stuniken-Haus. Der Ablauf wird ähnlich sein. Damit auch Neulinge sich auf der Tanzfläche zurechtfinden, bietet der erfahrene Tangolehrer Jörn Kitzhöfer eine 45-minütige Turbo-Einführung in den Tango Argentino. Zum eigentlichen Stuniken-Schwoof von 15.45 Uhr – 19 Uhr wird Tango Classico und Non-Tango aufgelegt.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Artikel von Stuniken-Club e. V.
10. Januar, 2017 von Bohemio
"Führen für Folgende" richtet sich, wie der Name schon sagt, an Folgende, die gerne einmal die andere Rolle von Grund auf kennenlernen möchten.
Ihr erlent in der Themenstunde (90 min) am 15. Januar die Grundstruktur des Führens (caminar, abrazo, Führungsimpuls), sowie erste kleine Elemente, die ihr auf eurer nächsten Milonga direkt umsetzen könnt. Zudem könnt ihr durch den Rollenwechsel auch Neues über eure angestammte Rolle lernen.
Also rein in die Schlappen zum fröhlichen Perspektivwechsel!
Kursleitung: Jörn Kitzhöfer Artikel auf Facebook
Einmalig am 15. Januar 2017 von 17:00-18:30 im S-Dance Bielefeld(Eckendorfer Str. 80, 33609 Bielefeld)
Kosten: 10€ für Bohemio-Mitglieder / Ermäßigt 15€ für Nicht-Mitglieder
12. Dezember, 2016 von Bohemio
Unserem Verein Tango Bohemio e.V. steht ab sofort mittwochs von 19:00 – 21:30 Uhr ein Raum mit Holzfußboden in der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Schildesche zur Verfügung.
Dort bieten wir ab Mittwoch, dem 14.11.2016, wöchentlich einen Freyhaven für Tangueros und Tangueras rund um Bielefeld an. Ob gerade eingestiegen oder schon Fortgeschrittene, ob mit oder ohne Besuch von Trainingsstunden, jeder ist willkommen.
In der ersten Stunde ist Zeit für Einzel-, Paar- oder auch Gruppenübungen an. Die eigene Achse und das Gleichgewicht finden, die eigene Dynamik des Körpers spüren oder mit Gymnastik-Übungen für den Tanz aufwärmen, alles ist möglich. Ab 20:00 Uhr kann im Rahmen einer Praktilonga weiter trainiert oder einfach getanzt werden.
Gegenseitige Hilfestellungen, aber auch Wünsche und Anregungen sind hier nützlich und willkommen!
Für Atmosphäre und Musik ist gesorgt. Für das leibliche Wohl ist jeder selbst verantwortlich.
Das Angebot ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Auch Noch-Nicht-Mitglieder sind herzlich für ein bis zwei Schnupperstunden willkommen!
Wir freuen uns auf Euch!